Betriebliche Integrationsbegleitung
Wir unterstützen Sie beim Übergang in eine neue Beschäftigung
Ein neuer Arbeitsplatz ist eine neue Chance, birgt jedoch häufig auch viele Stolpersteine. Gerade für Menschen, die nicht direkt aus einem Beschäftigungsverhältnis wechseln oder die sich beruflich neu orientieren kann dieser Schritt mit vielen Fragestellungen einhergehen und so die Integration in die neue Arbeitsstätte und in das neue Team behindern.
Ziele der betrieblichen Integrationsbegleitung sind daher:
- die Stabilisierung während der Beschäftigung: Viele Integrationserfolge sind nur von kurzer Dauer oder werden während der Probezeit gekündigt. Die „Betriebliche Integrationsbegleitung“ unterstützt die Nachhaltigkeit des Integrationsprozesses
- die Entwicklung von realistischen Beschäftigungs-und Entwicklungsperspektiven u. a. auf Basis praktischer Erfahrungen
- die Prozessbegleitung z. B. während der Probezeit, während der betrieblichen Einarbeitung oder in einer mit Eingliederungszuschuss geförderten betrieblichen Beschäftigung
- unter Einbeziehung der Arbeitgeber eine langfristige Zusammenarbeit ermöglichen