
Umschulung Kaufmann/-frau - Einzelhandel (IHK)
Übersicht
Sie haben Freude am Umgang mit Kunden und bleiben auch in Problemsituationen geduldig und hilfsbereit? Ungewohnte Arbeitszeiten schrecken Sie genauso wenig wie Zahlenkolonnen und die Arbeit am Computer? Dann ist die Umschulung zum/zur Kaufmann/-frau im Einzelhandel die Richtige für Sie.
Als Einzelhandelskaufmann/-frau sind Sie sowohl in Fachgeschäften als auch den Fachabteilungen von Warenhäusern tätig. Neben dem eigentlichen Verkauf ist die Beratung der Kunden bezüglich der Eigenschaften, Nutzung und Pflege der Produkte eine Ihrer Hauptaufgaben. Kaufleute im Einzelhandel sind auch Hauptansprechpartner bei Reklamationen. Als Einzelhandelskaufmann/-frau kümmern Sie sich darüber hinaus um die Produktpräsentation, sowie den Einkauf und die Lagerverwaltung, Inventur und Preiskalkulationen. Schließlich gehören Tätigkeiten im Personal- und Rechnungswesen und die Mitwirkung bei der Sortimentsgestaltung und bei Marketingaktionen zu Ihrem Aufgabengebiet.
Kaufleute im Einzelhandel arbeiten beispielsweise im Versand- oder Fach- und Spezialhandel, in Verbrauchermärkten, Warenhäusern oder Supermärkten.
Ihre Umschulung schließen Sie mit einer Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab. Der Abschluss ist gleichwertig mit dem einer regulären dreijährigen Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Einzelhandel.
Siehe auch BERUFENET