
Umschulung Kaufmann-/frau - Spedition und Logistikdienstleistung (IHK)
Übersicht
Sie interessieren sich für Prozesse, können gut planen, organisieren und stören sich nicht an oft ungewöhnlichen Arbeitszeiten? Sie haben Freude am Umgang mit Menschen, Verhandlungsgeschick und lassen sich auch bei Problemen nicht aus der Ruhe bringen? Fremdsprachen liegen Ihnen, insbesondere die englische Sprache? Dann ist die Umschulung zum/zur Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen die Richtige für Sie.
Als Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung planen und organisieren Sie komplette Logistikketten. Sie regeln Lagerung, Umschlag und Versand von Waren aller Art. Sie suchen geeignete Transportmittel und -strecken und kümmern sich um Gefahrgut-, Versicherungs-, Grenz- und Zollformalitäten. Sie beraten und betreuen Kunden, erstellen Angebote und rechnen die Leistungen ab. Darüber hinaus gehören Schadensmeldung und -regulierungen, Erledigung und Überwachung des Zahlungsverkehrs und das Mahnwesen zu Ihren den Aufgaben.
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen arbeiten beispielsweise bei Speditionen, Güterkraftverkehrsunternehmen, Unternehmen des kombinierten Verkehrs, Luftfrachtspeditionen, Binnen- und Seehafenspeditionen, Unternehmen der Kurier-, Express- und Paketdienste oder bei Logistikunternehmen.
Ihre Umschulung schließen Sie mit einer Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab. Der Abschluss ist gleichwertig mit dem einer regulären dreijährigen Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung.
Siehe auch BERUFENET