
Umschulungen
Was ist eine Umschulung und wie lange dauert sie?
Eine Umschulung ist eine verkürzte betriebliche Ausbildung. Diese kommt immer dann in Betracht, wenn Sie bisher keine Berufsausbildung erworben haben oder Ihren erlernten Beruf (beispielsweise aus gesundheitlichen Gründen) nicht mehr ausüben können. Die Voraussetzungen richten sich nach dem gewählten Berufsbild. Ein Hauptschulabschluss ist jedoch mindestens erforderlich.
Umschulungen bei der DAA Ruhr-Mitte sind in Vollzeit sowie in einigen Berufen auch in Teilzeit möglich. Eine Vollzeitumschulung dauert in der Regel 24 Monate (immer 2/3 der Laufzeit einer normalen Ausbildung). Sollten Sie eine Umschulung in Teilzeit anstreben, verlängert sich die Umschulungszeit auf 36 Monate.
Die täglichen Anwesenheitszeiten sind von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr, montags bis freitags. Bei einer Teilzeitumschulung sind die täglichen Anwesenheitszeiten flexibel innerhalb dieser Zeit möglich.